Weld Informed: Faszination Schweißen!  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
logo_fronius.png
 
  prototypen-zentrum-wels-2.jpg
 
 
 
nl-icon-pw.png
Weld Informed
 
Prototypen- und Fertigungszentrum
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kundinnen und Kunden, 
 
in einer Welt, in der sich die Produktlebenszyklen Jahr für Jahr verkürzen, müssen metallverarbeitende Unternehmen in immer kürzeren Abständen neue Produkte auf den Markt bringen. Neue Materialien und komplexe, gewichtsparende Geometrien erfordern nicht nur spezielles Schweiß-Know-how, sondern auch modernste Hightech-Anlagen. Hier kommen wir ins Spiel – und zwar mit unserem hochmodernen Prototypen- und Fertigungszentrumdem Hot Topic dieser Ausgabe des Weld-Informed-Newsletters.  

Bei der Entwicklung neuer Komponenten spielt der Prototypenbau eine sensible Rolle. Häufig sind hohe Investitionen in Software, Anlagenbau, Engineering und Personal notwendig. Lagern Betriebe bestimmte Bereiche des Prototypenbaus aus, können Ressourcen, Entwicklungs- und Produktionskosten eingespart werden.

Neuartige Bauteile – zum Beispiel umweltfreundliche Leichtbaukomponenten für die E-Mobilität – bringen stark veränderte Anforderungen mit sich. Zunehmend stehen Unternehmen vor der Aufgabe, fügetechnisch anspruchsvolle Metalle wie Aluminium-, Magnesium- oder Titanlegierungen zu schweißen. Hier ist umfangreiches Expertenwissen im Bereich Metallurgie unverzichtbar. 

In unserem Prototypen- und Fertigungszentrum bieten wir auf rund 1.000 Quadratmetern ausgeklügelte Schweiß- und Vermessungstechnik. Unsere Anlagen können Bauteile mit einem Durchmesser bis zu 3,5 Metern und einem maximalen Gewicht von 2,5 Tonnen schweißen. In unserem Produktvideo sehen Sie im Detail, wie dies aussieht. 

Eine besondere Anforderung an das Schweißen stellt mittlerweile die additive Fertigung dar. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer, individuell gestalteter Komponenten mit hoher Präzision und minimalem Materialverbrauch. Wie eine Musterqualifizierung durch unsere Schweißexperten aussehen kann, zeigt Ihnen unser Produktvideo.

Und zum Schluss haben wir ein spannendes Angebot für Sie: 
Wenn Sie unseren neuen Cobot CWC-mobile live erleben möchten, dann vereinbaren Sie jetzt einen Demo-Termin in einer unserer Niederlassungen oder bei Ihnen vor Ort!

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Fronius Weld-Informed-Team
cab2c16113f5cd8c2f2b9d8b5a411604.png
Fronius Prototypen-Zentrum für Industrie und Gewerbe
 
Am Standort Wels, Oberösterreich, erarbeiten unsere Experten gemeinsam mit ihren Kunden die ideale Lösung für deren individuelle Herausforderung in der Schweißtechnik. Das Angebot beginnt mit einer Machbarkeitsstudie und endet beim fertigen Prototyp. Bei Bedarf produziert Fronius auch kleinere Stückzahlen für die Vorserie.
 
_tb_kfa5huqpuiy1.jpg
Unterstützung beim Schweißen kritischer Komponenten 
 
Wir bieten metallverarbeitenden Betrieben unter Einhaltung der relevanten Normen ein maßgeschneidertes Service aus Machbarkeitsanalysen, Prototyping, Vorserien- und Serienproduktion. Erfahrene, zertifizierte Schweißprofis unterstützen Kundinnen und Kunden aus Industrie und Gewerbe mit modernster Technologie und umfassendem Expertenwissen dabei, schwierig zu schweißende Bauteile und Werkstoffe zu fügen. 
 
pw-blog-prototypenzentrum-teaser-1080x810.jpg
Kosten und Risiken senken
 
Es kann mitunter vernünftig sein, externe Spezialistinnen und Spezialisten wie die von Fronius mit Machbarkeitsstudien und Prototypenfertigung zu beauftragen, bevor man sofort in neue Anlagen, Mitarbeitende und Produkte investiert.
 
_tb_hdqjqmdprmi.jpg
Additive Fertigung auf dem Vormarsch
 
In Zusammenarbeit mit MIGAL.CO, Linde Engineering und dem TÜV SÜD haben wir an der Musterqualifizierung eines additiv geschweißten Rohrabzweigs in Form eines Druckbehälters teilgenommen. Dabei wurde die Anwendbarkeit des Normentwurfs prEN 13445-14 für Komponenten unbefeuerter Druckbehälter überprüft. Im Zuge dieser Kooperation entstand die Kennlinie Fronius Additive Pro für das Wire Arc Additive Manufacturing-Verfahren (WAAM), das eine schnelle, kosteneffiziente und präzise Komponentenproduktion ermöglicht.
 
 
Erleben Sie unsere CWC-mobile live!
 
Mit der Fronius CWC-mobile ist die Mobilität beim Cobot-Schweißen gewährleistet. Durch die kompakte Bauweise inklusive der Transporteinheit mit einfahrbaren Rollen, kann die Schweißzelle zwischen verschiedenen Großbauteilen ohne großen Aufwand bewegt werden. Die CWC-mobile erfüllt die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen, ist CE-zertifiziert und verfügt über einen mobilen Blendschutz (EN ISO 25980) in Form von Vorhängen.

Gerne führen wir Ihnen unsere CWC-mobile in Kombination mit WireSense vor. Vor Ort bei Ihnen oder in unserer Fronius Niederlassung - kommen Sie gerne auf uns zu!
 
[PW] DE   Banner CWC mobile 650x366px
icon-facebook.png
icon-instagram.png
icon-linkedin.png
icon-youtube.png
icn_fronius_blog_242x242.png
 
© 2025 Fronius Deutschland GmbH 
Fronius Deutschland GmbH
Fronius Straße 1
36119 Neuhof-Dorfborn